top of page

"Wie geht es?" als Geschichte

Aktualisiert: 17. Apr. 2024

"Wie funktionieren die ersten Schritte bei uns eigentlich und wie sind wir darauf gekommen?"


Discookery Benutzung einfach erklärt:


Deine Schränke:

Am Anfang kann es sinnvoll sein, deine Schränke gemeinsam mit uns zu erkunden. Das kann schon mal zu einer Schatzsuche kommen.

„Interessant, ich wusste gar nicht, dass wir noch 21 Packungen Backpulver haben.“

Vor Discookery haben auch wir immer mal wieder am Sonntag auf Schatzsuche gehen müssen, da der Kühlschrank gleichzeitig leer und trotzdem voll war und den Fluch Vorratsschrank kennt ja jeder. Tatsächlich ist es das Kernproblem, aus dem Discookery entstanden ist.


Einkauf:

Jeder Einkauf ist wieder eine neue Gelegenheit, dein Lager mit nützlichen Artikeln zu füllen und gleichzeitig unnötig undurchsichtig zu machen. Nutzt du

Discookery beim Einkaufen machen wir jeden Artikel in deinem Lager sichtbar und der erneute Einkauf von Backpulver bleibt aus. Aber dafür landet vielleicht der fehlende Vanillezucker in deinem Einkaufskorb.


Dafür kann es sich anbieten, Rezepte vorher zu planen.


 „Verdammt, ich muss noch den Apfelkuchen für die Feier am Freitag machen, aber ich weiß überhaupt nicht, ob ich noch Eier habe.“


Discookery macht es dir da einfach, da nur Artikel, die du nicht mehr auf Lager hast, auf der Einkaufsliste erscheinen können.


Zudem zeigen wir dir auf Knopfdruck an, welche Rezepte mit deinem Vorratsschrank noch zu machen sind. Lagen die Möhren versteckt im Gemüseschrank deines Kühlschranks und dir war selbst nicht klar, dass Möhrencurry auch ohne Einkaufen möglich ist? Vielleicht kannst du dir dann heute den Weg sparen.


Verbrauch:

Sind wir ehrlich, du fragst dich, wer jetzt jeden Artikel austrägt, wenn du gekocht hast. Die gute Antwort ist, es kostet dich einen Klick, das Rezept in der App zuzubereiten. Dann werden automatisch alle Artikel ausgetragen, die das Rezept benötigt.


Außerdem zeigt dir das tägliche Update in der App an, welche Artikel bald verbraucht werden sollten. Ein lange abgelaufener Mandeljoghurt in der hintersten Ecke deines Kühlschranks kann so vermieden werden, und du sparst Geld und schützt dabei noch die Umwelt.


Schließlich und ehrlicherweise werden einem auch Artikel angezeigt, die schon lange verbraucht worden sind und nur bei uns in der App auf das Austragen gewartet haben. Ein Umstand, der sich schnell beheben lässt.


Eine gut sortierte Küche muss gar nicht so unmöglich sein, wie du vielleicht immer gedacht hast. Discookery sortiert deine Küche so, dass die wöchentliche Schatzsuche nach dem, was wir eigentlich nicht finden wollen, wegbleibt.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Impressum

Dienstanbieterin:

Discookery UG (haftungsbeschränkt)

Wilhelm-Kabus-Str. 44

10829 Berlin

Deutschland

 

E-Mail: support@discookery.de

 

Gesellschaftsregister: Handelsregister

 

Registernummer: HRB 257393 B

 

Vertretungsberechtigte: Miro Melzer, Arthur Trenczek

und Laurence Melzer

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE365069752

Besuche uns auch hier

Pinterest

Instagram

Youtube

LinkedIn

  • Pinterest
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
bottom of page